Naturschwamm für Künstler & Kinder
Malschwamm
- Saugfähig und extrem weich
- perfekt für Übergänge, Strukturen, Effekte
- zum Töpfern mit Ton und Keramik
- Malspaß für Kinder
Malschwamm - Erwecke den Meister in dir
Der Malschwamm, der in den Tiefen des Mittelmeers vor der Levantinischen Küste geerntet wird, weist eine hervorragende Qualität auf, um Farbe jeder Art intensiv und einzigartig aufzubringen. Dabei ist die Verwendung eines natürlichen Malschwamms nachhaltig, denn wie bei einer Pflanze wachsen die beweglichen Skelettäste nach, ohne dass das Schwammtier abstirbt.


Für Anwender, ganz gleich ob Künstler, Handwerker oder Kind, ist die Qualität von entscheidender Bedeutung. Zwar kann der Malschwamm ebenso aus anderen Teilen der Welt erworben werden, in Griechenland aber wächst er tiefer und in kälteren Gewässern. Das heißt, er reift besser aus, entwickelt eine höhere Saugfähigkeit, die man dem späteren Kunstwerk ansehen kann.
Nur ein Naturschwamm ist ein guter Malschwamm
Der Naturschwamm für den Einsatz im künstlerischen oder handwerklichen Bereich ist vielseitig einsetzbar. Er liegt bestens in der Hand und kann in die notwendigen Größen unterteilt werden. Während der Handwerker mit einem großen Stück eine Wand marmorieren möchte, braucht der Künstler filigranere Einzelteile, um sein Motiv auf Papier oder Leinwand zu bringen.
Das Ergebnis wird aufgrund der individuellen Struktur des Malschwamms stets zu einem einzigartigen Ergebnis führen. Der Schwamm nimmt die Farbe zu 100 % auf und gibt sie ebenso umfänglich wieder ab und ist damit geeignet für Aquarell-, Acryl-, Wand-, oder Textilmalerei. Er kommt mit jeder Farbe und jedem Untergrund klar. Sein Einsatz eignet sich von der KITA bis zum Seniorenheim.


Der Malschwamm: Für jeden Kreativen genau das Passende
Mithilfe des Naturschwamms kann sich der Künstler auf kreative Reisen begeben. Er wird durch die taktile Ansprache des Malschwamms zu neuen Projekten angeregt. Der Hobby-Bastler kann durch den Einsatz des Schwämmchens tolle DIY-Ideen kreieren, während der Handwerker zum Meister seines Faches wird, weil er jede Wand zu einem einzigartigen Wohnerlebnis gestalten kann