Zu den Produktinformationen springen

101 Gesamtbewertungen

Menstruationsschwamm mit Kordel - Natürliche Monatshygiene

SOFT TAMPON ALTERNATIVE • DERMATOLOGISCH GETESTET

Regulärer Preis 16,95€
Verkaufspreis 16,95€ Regulärer Preis 18,95€
Sparen Sie 10%
Ausverkauft
Steuern inklusive.

  • Soft-Tampon Alternative mit Kordel: In 4 Größen von 3-7cm erhältlich – Dermatest "Sehr gut" für Ihre sichere Monatshygiene
  • Sport, Sex & Schwimmen ohne Einschränkung: Die Kordel ist nicht spürbar – 100% Levantiner Naturschwamm aus Griechenland
  • Bis zu 9 Monate wiederverwendbar: Ein Schwamm ersetzt über 150 Tampons – das spart Geld und vermeidet jede Menge Plastikmüll
  • Praktisch für unterwegs: Inklusive Wechseldose und Baumwoll-Rückholbändchen – für hygienischen Schutz, wo immer Sie gerade sind
  • Schont die natürliche Scheidenflora: Hypoallergen, vegan und frei von Chemikalien – besonders sanft zu empfindlicher Schleimhaut

  • Auf Lager, versandfertig
  • Kostenloser Versand ab 50€

Ein grünes Icon in Form von zwei Blättern, das für Natürlichkeit steht. Daneben steht der Text „Frei von chemischen Zusatzstoffen“, was signalisiert, dass das Produkt ohne chemische Zusätze hergestellt wurde.
Icon mit Siegel für Naturprodukte in Premiumqualität von tom&pat Naturschwamm
Icon mit Herz und Händen für soziale Projekte mit Mehrwert von tom&pat Naturschwamm
Grünes Icon auf transparentem Hintergrund, das eine Weltkugel mit Blättern zeigt, begleitet von der Aufschrift „Nachhaltig & umweltfreundlich“ – Symbol für umweltbewusstes und nachhaltiges Engagement.
Menstruationsschwamm mit Kordel – Sicherheit für Einsteigerinnen

Menstruationsschwamm mit Kordel – Sicherheit für Einsteigerinnen

Der Menstruationsschwamm mit Rückholbändchen vereint natürliche Saugkraft mit der vertrauten Handhabung eines Tampons. Das robuste Baumwoll-Bändchen gibt Einsteigerinnen die Sicherheit, die sie beim Umstieg auf natürliche Alternativen benötigen. Im Volksmund häufig als "Tamponschwamm" bezeichnet, bietet diese Innovation das Beste aus zwei Welten: nachhaltige Naturmaterialien mit bewährter Anwendungssicherheit.

Keine Suche, kein Stress – einfach ziehen

Das Rückholbändchen macht den Wechsel kinderleicht – besonders praktisch auf öffentlichen Toiletten oder beim Sport. Anders als bei der klassischen Variante entfällt das Tasten komplett. Die Kordel ist dabei unsichtbar und nicht spürbar, selbst beim Sex kann das eingeklappte Bändchen diskret verborgen bleiben. Bei starker Blutung oder an unsicheren Tagen bietet der Periodenschwamm mit Kordel zusätzliche Kontrolle ohne Kompromisse bei Komfort oder Nachhaltigkeit. Die Kordel hält auch bei kräftigem Ziehen zuverlässig.

Ideal für den sanften Einstieg in die plastikfreie Monatshygiene. Wer später mehr Vertrauen gefasst hat, wechselt oft zur klassischen Version ohne Kordel. Eine detaillierte Anleitung zum Einführen macht den Start besonders leicht.

Periodenschwamm – antikes Wissen modern interpretiert

Periodenschwamm – antikes Wissen modern interpretiert

Bereits die alten Ägypterinnen und Römerinnen nutzten Meeresschwämme während ihrer Menstruation – archäologische Funde und antike Schriften belegen dies. Besonders auf den griechischen Inseln, wo Schwammtauchen seit 3000 Jahren Tradition hat, galten Levantiner Schwämme als kostbares Gut für die Frauenhygiene. Was Hebammen damals von Mutter zu Tochter weitergaben, bestätigt heute die Wissenschaft: Naturschwämme sind pH-neutral, antibakteriell und schonen die Scheidenflora.

Die moderne Evolution mit Rückholbändchen

Unsere Innovation verbindet jahrtausendealtes Wissen mit zeitgemäßer Sicherheit. In der Caritas-Werkstatt Köln übernehmen Menschen mit Behinderung die komplette Endverarbeitung: Sie bringen das Baumwoll-Bändchen an, führen die finale Qualitätskontrolle durch und verpacken jeden Periodenschwamm einzeln. Während Frauen früher ihre Schwämme mit Essig desinfizierten und an Schnüren trockneten, garantiert heute das Dermatest-Siegel "Sehr gut" geprüfte Hygiene und Hautverträglichkeit. So wird aus antikem Hebammenwissen ein modernes Produkt mit sozialer Verantwortung.

Ein faszinierender Fakt: In byzantinischen Badehäusern waren Menstruationsschwämme so wertvoll wie Seide. Heute sparen Sie mit einem Set 150 Tampons jährlich und setzen ein Zeichen für bewussten Konsum. Weitere überraschende Fakten über diese natürliche Alternative erwarten Sie in unserem Blog.

Anwendungsschritte

Grafische Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anwendung und Reinigung eines Menstruationsschwamms

Häufig gestellte Fragen