Natur­schwamm von tom&pat

Die handverlesene Qualität und Herkunft unserer Naturschwämme sind für uns essenzielle Kriterien. Diese stellen wir vor allem durch strenge Standards gegenüber uns und unseren Lieferanten sowie 100 %-Kontrollen sicher. Denn wir möchten das du bei uns einen Naturschwamm kaufen kannst der naturbelassen und frei von künstlichen Zusätzen ist.

Die wichtigsten Eigenschaften unserer Naturschwämme im Überblick

Ökologisches Naturprodukt
Verbessertes Hautbild
Massage & Peeling
Pflege für Babys
Verbessert die Durchblutung
Saugstark & Weich

Ökologisch, praktisch und edel: Ein Natur­schwamm von tom&pat®

Wir wissen es längst: Plastik und Kunststoffe zerstören unsere Natur und unsere Meere. Bei der Wahl unserer Pflegeprodukte werden wir auch aus diesem Grund immer sensibler. Viele von uns arbeiten inzwischen bewusst daran, den Plastikmüll aus Liebe zum Meer zu reduzieren. Dabei schenkt uns das Meer bereits seit Menschengedenken eines der wunderbarsten Öko-Produkte überhaupt: den Seeschwamm. Er ist weich, individuell, grobporig und wächst nach einer nachhaltig durchgeführten Ernte sofort wieder nach.

Griechische Tradition seit der Antike

Der Naturschwamm von tom&pat kommt direkt aus Griechenland. Dort ernten Taucher die Schwämme zwanzig Meter unter dem Meeresspiegel vorsichtig und liebevoll mit der Hand. So ist Nachhaltigkeit auch für kommende Generationen gesichert.

Übrigens blickt Griechenland auf eine uralte Tradition des Schwammtauchens zurück. Naturschwämme waren wichtige Requisiten bei den Olympischen Spielen der Antike, und keine Königin und kein König der Antike wollte oder konnte auf einen eigenen kostbaren Schwamm verzichten. Naturschwämme aus Griechenland sind also ein Stückchen kostbare und unvergängliche Historie.

Die Veredelung der Natur – Badeschwämme

Nach der Ernte bereiten die Mitarbeiter von tom&pat® die Naturschwämme mit Kennerblick vorsichtig für den Verkauf vor. Die Schwämme bleiben naturbelassen und werden nicht gebleicht. Abschließend erhält jeder Schwamm einen handgefertigten Glasanhänger mit einer praktischen Kordel. So kann man den eleganten Seeschwamm im Badezimmer aufhängen. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch dekorativ und hübsch.

Die Vorteile vom Naturschwamm

Wer einmal einen Naturschwamm aus dem Meer in der Hand gehalten hat, weiß: Kein Kunstschwamm kann diesem Naturprodukt auch nur annähernd das Wasser reichen. Ein echter Meerschwamm ist weich und liegt perfekt in der Hand. Er ist saugstark und nimmt deshalb sehr viel Flüssigkeit auf. Er ist perfekt für die Pflege von Gesicht und Körper und reinigt so porentief, dass es die Haut bereits nach wenigen Tagen dankt. Das Hautbild bessert sich nämlich deutlich. Die besondere Beschaffenheit vom Duschschwamm fördert die Durchblutung der Haut und sorgt für ein regelmäßiges leichtes Peeling. Die Haut wird klarer, reiner und strahlender.

Pflege für Babys mit dem Naturschwamm

Kleinere Duschschwämme sind schon seit langem bei der Pflege von zarter Babyhaut äußerst beliebt. Aber was der zarten Babyhaut gut tut, verschönert auch das Leben der Eltern und Großeltern! Besonders angenehm ist der Duschschwamm auch bei Massagen und Anwendungen mit Ölen.

Was der Naturschwamm sonst noch kann…

Natürlich ist ein Meerschwamm ein edles Naturprodukt und deshalb passend für jedes Badezimmer. Man kann ihn jedoch auch auf vielen anderen Gebieten erfolgreich einsetzen. Pferdebesitzer wissen, dass Pferde das Säubern mit einem Naturschwamm besonders lieben. Künstler arbeiten schon seit Jahrhunderten mit kleinen Naturschwämmen, sei es beim Malen oder beim Säubern der Pinsel.

Der Phantasie sind deshalb keine Grenzen gesetzt. Naturschwämme kann man äußerst vielseitig einsetzen! So helfen sie beim Tapezieren, beim Autopolieren, beim vorsichtigen Säubern von Möbeln, beim Basteln und in vielen weiteren Situationen.