Die natürliche Alternative zu Tampons​

Menstruations­schwamm​

3er / 5er / 6er / 10er Set mit Ø 3-7 cm
Preis:
ab 14,95 €
Hautverträglich & hypoallergen
Natürlich & ungebleicht
Frei von Schadstoffen
Einfache Anwendung
Hohe Saugfähigkeit
100% schonend zur Umwelt

Menstruations­schwämmchen als
sichere Monatshygiene

Der etwas bessere Tampon

Die perfekte, weil nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Menstruationshygiene ist das kleine Schwämmchen aus dem Mittelmeer. Er ist frei von jeglichen Mikroplastik-Bestandteilen und somit ungefährlich für jede Trägerin. Durch die Verwendung des Menstruationsschwamms werden pro Frau jährlich ca. 350 Teile Müll gespart. Ist das natürliche Tampon nicht mehr nutzbar, kann er leicht im Biomüll entsorgt werden.

Fünf Menstruationsschwämme auf weißem Hintergrund
Levantiner Menstruationsschwämmchen in einem Netz

Ein Naturschwamm für die Periode

Beim Menstruationsschwamm handelt es sich um ein Naturprodukt, das seine Wurzeln in Griechenland hat und über eine lange Tradition verfügt. Bereits im Altertum kam er bei den Frauen monatlich zum Einsatz. Heute rückt er zunehmend ins Rampenlicht, weil er nachhaltig ist und ohne Chemie auskommt. Er kann genau so wie ein Tampon angewendet werden, verfügt über dieselbe Saugkraft und wird nach etwas sechs Stunden ausgetauscht. Auch während des Geschlechtsverkehrs stellt er kein Hindernis dar.

Menstruationsschwämmchen: Einfache Verwendung

Die Handhabung des Naturschwamms und eines Tampons unterscheiden sich kaum voneinander. Während es sich beim Tampon allerdings um ein Wegwerfprodukt handelt, ist das Naturprodukt viele Male wiederverwendbar. Der Menstruationsschwamm steht für ein hohes Maß an Sicherheit, weil er über dieselbe Saugkraft verfügt wie ein normaler Tampon.

Deswegen kommt ein Auslaufen bei richtiger Anwendung nicht vor.
Da es sich um ein natürliches Produkt handelt, das keiner weiteren Behandlung unterzogen ist, ist der Periodenschwamm enorm hautverträglich. In dem Schwämmchen lassen sich keinerlei chemische Zusätze finden und eignen sich aufgrund dessen auch für Frauen, die unter Scheidentrockenheit leiden.

Levantiner Menstruationsschwamm
Eine Frauenhand reinigt Menstruationsschwämmchen unter Wasser

Der Menstruationsschwamm reinigt sich fast wie von selbst

Der natürliche Tampon lässt sich unauffällig überall mitnehmen und an jeder Örtlichkeit leicht reinigen. Entweder spült man denselben Schwamm mit lauwarmem Wasser unter dem Wasserhahn aus und führt ihn direkt wieder ein. Man kann aber auch mit mehreren Schwämmchen arbeiten und sie parallel in der Verwendung haben.

Im Anschluss an die Menstruation kann der Schwamm mit einer Essig-Wasser-Lösung intensiv gereinigt werden und ist anschließend für die kommende Regel bereit.

Menstruationsschwamm – das Erklärvideo

Video abspielen

Wie funktioniert ein Menstruationsschwamm?